Lektion 2 Deutschland

Die folgenden Anlaufstellen bieten Kindern, Jugendlichen und Eltern (oder anderen Bezugspersonen) persönliche Krisengespräche an und vermitteln bei Bedarf auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Diese Beratungsangebote sind kostenlos. Eine Überweisung des behandelnden Kinderarztes an einen Kinder- und Jugendpsycholog:in oder –psychiater:in ist nicht erforderlich.

Kinder- und Jugendnotdienst: unterstützt Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren und ihre Familien bei der Lösung verschiedener Konflikte und Probleme:

  • 0800 – 111 0 333 www.nummergegenkummer.de

Beratung für Eltern, die über Schwierigkeiten mit ihren Kindern oder Erziehungsfragen sprechen möchten

  • 0800 – 111 0 550 www.nummergegenkummer.de

unterstützt junge Menschen mit psychosozialen und psychischen Problemen, die stationäre oder teilstationäre Hilfen zur Erziehung erhalten oder für die das Jugendamt entsprechende Hilfen geleistet hat, sowie deren Bezugspersonen

tagesklinische und stationäre Behandlung; Notfallbehandlungen, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik

  • Direkte Suche nach Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie unter: https://www.dgkjp.de/

Überblick über alle Anlaufstellen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen:

https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/krisenanlaufstellen-kj.html#beratungsstellen