Modul 5 Digitale Kompetenz und die Auswirkungen der Medien auf die psychische Gesundheit, die durch die Krise im Gesundheitswesen entstanden sind
Kapitel 1 Einführung in die digitale Kompetenz
5 Themen
Lektion 1 Einführung in die digitale Kompetenz
Lektion 2 Acht Elemente der digitalen Kompetenz
Lektion 3 Medienkompetenz
Lektion 4 Alte Medien vs. Neue
Übungen
Kapitel 2 Nutzung von Medien und damit verbundene Risiken
4 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Fake news/ Fehlinformation/Malinformation/Desinformation
Lektion 3 Soziale und individuelle Risikofaktoren
Lektion 4 Auswirkungen der sozialen Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Kapitel 3 Bewährte Strategien der digitalen Kompetenz
5 Themen
Lektion 1 Nutzung neuer Medien – hilfreiche Strategien
Lektion 2 Medien, digitale Kompetenz und kritisches Denken
Lektion 3 Derzeitiger Stand Covid-19, Möglichkeiten zur Bekämpfung von Fehlinformationen über Impfungen
Lektion 4 Plattformen zur Unterstützung
Übungen
Referenzen
Urheberrechtshinweis
Testen Sie Ihr Wissen
Vorherige Kapitel
Nächste Kapitel
Kapitel 2 Nutzung von Medien und damit verbundene Risiken
Modul 5 Digitale Kompetenz und die Auswirkungen der Medien auf die psychische Gesundheit, die durch die Krise im Gesundheitswesen entstanden sind
Kapitel 2 Nutzung von Medien und damit verbundene Risiken
Inhalt der Kapitel
0% Abgeschlossen
0/4 Schritte
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Fake news/ Fehlinformation/Malinformation/Desinformation
Lektion 3 Soziale und individuelle Risikofaktoren
Lektion 4 Auswirkungen der sozialen Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Vorherige Kapitel
zurück zur Modul
Nächste Kapitel
Please ensure Javascript is enabled for purposes of
website accessibility