Das Modell von Belshaw bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Digitale Kompetenz, bei dem das Wissen um die Nutzung der Technologie nur eines der acht (kognitiven) Kernelemente ist.
Das Modell ist so weit gefasst, dass die Elemente auf jede damit verbundene Situation und Rolle angewendet werden können. Außerdem ist es eher deskriptiv als präskriptiv, was es zu einem geeigneten Lernrahmen macht, um die digitale Kompetenz sowohl von digitalen Anfängern als auch von erfahrenen digitalen Lernenden zu verbessern.
Belshaw (2012) untersucht die wesentlichen digitalen Kompetenzen, die in acht Teile gegliedert sind: