Modul 2 Erkennen von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen, die in Bezug zu gesundheitlichen Notfällen und Krisensituationen stehen

Kapitel 1 Häufige psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen, die in Bezug zu gesundheitlichen Notfällen und Krisensituationen stehen
3 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Überblick über Anzeichen und Symptome psychischer Probleme bei kleinen und älteren Kindern und Jugendlichen sowie über die Frühwarnzeichen für psychische Probleme
Übungen
Kapitel 2 Erkennen der Anzeichen spezifischer psychischer Störungen bei Kindern und Heranwachsenden
3 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Grundlegende Anzeichen zur Erkennung von internalisierten und externalisierten Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Übungen
Kapitel 3 Risiko- und Schutzfaktoren für psychische Gesundheitsprobleme bei Kindern/Jugendlichen
4 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Definitionen und Kategorien von Risiko- und Schutzfaktoren für psychische Gesundheitsprobleme, die durch gesundheitliche Notfälle und Krisensituationen ausgelöst werden
Lektion 3 Zusammenhänge zwischen individuellen, sozialen und umweltbedingten Risiko- und Schutzfaktoren für psychische Gesundheitsprobleme, die durch gesundheitliche Notfälle und Krisensituationen ausgelöst werden
Übungen
Weiterführende Literatur
Literatur
Urheberrechtshinweis
Testen Sie Ihr Wissen
Vorherige Kapitel
Nächste Kapitel

Weiterführende Literatur

Modul 2 Erkennen von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen, die in Bezug zu gesundheitlichen Notfällen und Krisensituationen stehen Weiterführende Literatur

The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action (2021). Identifying and Ranking Risk and Protective Factors: A Brief Guide, https://www.alliancecpha.org

https://www.mentallyhealthyschools.org.uk/risks-and-protective-factors/

https://www.apa.org/topics/resilience/guide-parents-teachers

Vorherige Kapitel
zurück zur Modul
Nächste Kapitel