0 of 8 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 von 8 Fragen richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Essay(s) ausstehend (Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Eine frühzeitige Prävention ist wichtig, um das Risiko zu minimieren, dass Kinder erhebliche psychische Probleme entwickeln.
Welche der folgenden Symptome sind internalisiert und welche externalisiert?
Externalisiert
|
|
Internalisiert
|
|
Depressionen treten bei Kindern häufiger auf als bei Jugendlichen.
Ordnen Sie die Symptomgruppen den entsprechenden Störungen zu:
Gedrückte Stimmung, Verlust von Interesse/Freude an Hobbys und Aktivitäten, Energieverlust
|
|
Angespanntheit, Sorgen, Magenschmerzen, Panikattacken, Angst vor sozialen Situationen
|
|
Anhaltende, aufdringliche und beängstigende Gedanken und Erinnerungen an das traumatische Ereignis; Vermeidung von Erinnerungen, Personen, Orten und Gesprächen, die mit dem traumatischen Ereignis in Verbindung stehen
|
|
Mobbing, nicht in die Schule gehen, andere bedrohen
|
|
Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein, nicht auf Anweisungen zu hören, Aufgaben zu beginnen, aber zu vergessen, sie zu beenden
|
|
Schutzfaktoren können die Auswirkungen eines kumulativen Risikos auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen abfedern.
Gesundheitliche Notfälle und Krisensituationen betreffen Kinder und Jugendliche stärker als Erwachsene.
Unterschiedliche Faktoren haben in verschiedenen Lebensabschnitten einen mehr oder weniger großen Einfluss auf das Verhalten und variieren in Abhängigkeit von vielen anderen Faktoren innerhalb und außerhalb der Person.
Zuordnung des Risikofaktors zu einer bestimmten Kategorie
Kognitive Beeinträchtigungen
|
|
Verlust von Eigentum aufgrund von Erdbeben
|
|
Strenge elterliche Erziehung, Scheidung der Eltern
|
|
Keine Anti-Mobbing-Maßnahmen in der Schule
|
|
Viertel mit geringem sozio-ökonomischen Standard
|
|