Je besser Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind, desto effektiver können Sie diese Aufgaben erfüllen. Im Gegenzug werden Ihre Schüler*innen mehr akademische Fortschritte machen. Studien haben ergeben, dass der Erfolg der Schüler in direktem Zusammenhang mit einem interaktiven, ansprechenden Unterrichtsumfeld steht, das von fähigen Lehrern*innen gestaltet wird (siehe Mashburn et al., 2008).
Dies gilt jedoch in beide Richtungen: Schlechte Kommunikationsfähigkeiten – und damit schlechte Unterrichtsmethoden – führen dazu, dass das Verständnisniveau der Schüler*innen sinkt, was sich negativ auf ihre akademischen Fortschritte auswirken kann. Dies kann auch dazu führen, dass die Schüler*innen unmotiviert sind, die Schule nicht mögen und glauben, dass sie nichts leisten können. Dies kann Folgen für den Rest ihres Lebens haben.
Eine wirksame Kommunikation zwischen Lehrern*innen und Schülern*innen ist äußerst wichtig.
Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit gut zu machen, mit positiven Ergebnissen für Ihre Schüler*innen.