Modul 4 Förderung der Kommunikationsfähigkeit


OER

Modul 4:
Wurde entwickelt von AFORMAC, Frankreich
Modul Ăśbersicht:
Der Inhalt des Moduls 4 konzentriert sich auf die Förderung der Kommunikationsfähigkeiten innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers in “Notfallsituationen” wie beispielsweise einer Naturkatastrophe.
Zuerst werden allgemeine Kommunikationsthemen aufgegriffen wie z. B. die Arten der Kommunikation. Es wird die verbale und nonverbale Kommunikation thematisiert. Später wird sich das Modul auf partizipative Strukturen konzentrieren. Dabei sollen positive Ergebnisse erzielt werden und die Lernenden, sowie ihre Eltern und die Gemeinschaft mit einbezogen werden. Folgende Kapitel befinden sich in dem Modul :
- Kapitel 1: Was ist Kommunikation?
- Kapitel 2: Kommunikation mit SchĂĽler*innen
- Kapitel 3: Kommunikation mit den Eltern
- Kapitel 4: Kommunikation in Notfällen
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sollten die Teilnehmer:
- ein klares Verständnis davon haben, was Kommunikation ist und bedeutet
- in der Lage sein im Klassenzimmer verbal und nonverbal zu kommunizieren und Eltern miteinzubeziehen
- wissen, wie man Kommunikation einsetzt, um eine aktive Beteiligung zu erreichen
- fähig sein ihre Kommunikation anzupassen und auf Notsituationen zu reagieren, z.B. sie verhindern
Kursinhalt
Alle Erweitern
Inhalt der Kapitel
0% Abgeschlossen
0/11 Schritte
Inhalt der Kapitel
0% Abgeschlossen
0/8 Schritte
Inhalt der Kapitel
0% Abgeschlossen
0/8 Schritte