Modul 4 Förderung der Kommunikationsfähigkeit
Kapitel 1 Was ist Kommunikation
11 Themen
Lektion 1 Definition
Lektion 2 Prozess der Kommunikation
Lektion 3 Kommunikationsmodelle
Lektion 4 Verbale Kommunikation
Lektion 5 Non-verbale Kommunikation
Lektion 6 übertragbare Fähigkeiten in der Kommunikation
Lektion 7 Aktives Zuhören
Lektion 8 Feedback
Lektion 9 Barrieren in der Kommunikation
Lektion 10 Der Schlüssel zu guter Kommunikation
Übungen
Kapitel 2 Kommunikation mit Schüler*innen
8 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Die Bedeutung von Kommunikation im Grundschulalter
Lektion 3 Wege zur Kontaktaufnahme mit Ihren Schülern*innen
Lektion 4 Die ersten fünf Minunten
Lektion 5 Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten
Lektion 6 Erreichbar sein
Lektion 7 Vertraulichkeit
Übungen
Kapitel 3 Kommunikation mit Eltern
8 Themen
Lektion 1 Effektive Kommunikation mit Eltern
Lektion 2 Den Eltern zuhören
Lektion 3 Mit Eltern sprechen
Lektion 4 Mit Respekt kommunizieren
Lektion 5 Bedenken gegenüber Eltern äußern
Lektion 6 Umgang mit von Eltern geäußerten Bedenken
Lektion 7 Mit Kolleg*innen kommunizieren
Übungen
Kapitel 4 Kommunikation in Notfallsituationen
4 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Grundsätze für eine effektive Kommunikation in Notfällen
Lektion 3 Einsatz eines Planungsprozesses, der die Grundsätze einer effektiven Gefahrenkommunikation berücksichtigt
Übungen
Quellenverzeichnis
Urheberrechtshinweis
Testen Sie Ihr Wissen
Vorherige Lektion
Nächste Kapitel
Übungen
Modul 4 Förderung der Kommunikationsfähigkeit
Kapitel 1 Was ist Kommunikation
Übungen
Übung 1
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um aufzuschreiben, was Sie unter Kommunikation verstehen und was Kommunikation für Sie bedeutet.
Denken Sie an Ihren letzten Arbeitstag und schreiben Sie alle Interaktionen auf, die Sie hatten und wann Sie kommuniziert haben.
Analysieren Sie wie Kommunikationen in letzter Zeit abliefen.
Was hätten Sie an der damaligen Kommunikation gern verändert?
Überlegen Sie, ob Sie in Zukunft etwas an Ihrem Kommunikationsstil ändern möchten .
Setzen Sie diese Änderungen in Ihrem Alltag um!
Vorherige Lektion
zurück zur Kapitel
Nächste Kapitel
Please ensure Javascript is enabled for purposes of
website accessibility