Lektion 5 Was sind die Lebenskompetenzen?

  • Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Lebenskompetenzen “Fähigkeiten zu adaptivem und positivem Verhalten, die es dem Einzelnen ermöglichen, mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens effektiv umzugehen”.
  • Es geht um Fähigkeiten, die den Einzelnen auf ein unabhängiges und produktives Leben in der Gesellschaft vorbereiten, die ihn in die Lage versetzen, mit Beziehungen zu anderen, Stressoren und Problemen des täglichen Lebens umzugehen und so die Entstehung von maladaptiven oder riskanten Verhaltensweisen zu verhindern.
  • Nicht alle Kinder und Jugendlichen lernen Lebenskompetenzen “auf natürliche Weise”, weshalb es laut WHO wichtig ist, dass diese auch durch spezielle Programme in Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Sportgruppen vermittelt werden.
  • Jede:r Minderjährige muss eine Chance haben, und die Gesellschaft hat die Pflicht, diese zu bieten.
  • Ausgehend von dieser Definition gibt es unzählige Lebenskompetenzen, aber die WHO hat eine Liste von 10 Hauptkompetenzen erstellt, in die im Rahmen der Bildung investiert werden sollte.