Modul 3 Entwicklung und Umsetzung schulischer Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen
Kapitel 1 Konzeption, Umsetzung und Bewertung schulischer Maßnahmen zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens während und nach Krisensituationen – mit Schwerpunkt auf der aktuellen Pandemie
7 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Die Wirksamkeit von schulischen Interventionen
Lektion 3 Festlegung von Zielen und Vorgaben
Lektion 4 Auswahl der Aktivitäten
Lektion 5 Überwachung der Fortschritte
Lektion 6 Bewertung und Weiterverfolgung
Übungen
Kapitel 2 Bewährte Verfahren und wertvolle Instrumente für wirksame Interventionen
5 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Evidenzbasierte Interventionen und Strategien
Lektion 3 Überlegungen zur effektiven Umsetzung schulischer Interventionen – Bewährte Verfahren
Lektion 4 Digitale Toolkits, Online-Aktivitäten und andere Ressourcen
Übungen
Kapitel 3 Effektive Gruppendiskussionen
6 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Vorteile von Gruppendiskussionen im schulischen Umfeld
Lektion 3 Moderation von effektiven Gruppendiskussionen
Lektion 4 Umgang mit Herausforderungen bei Gruppendiskussionen
Lektion 5 Fallstudien und Ressourcen
Übungen
Kapitel 4 Förderung des kreativen Ausdrucks in Krisensituationen im Gesundheitswesen
6 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Vorteile des kreativen Ausdrucks
Lektion 3 Arten von Aktivitäten des kreativen Ausdrucks
Lektion 4 Altersgemäße Aktivitäten für kreativen Ausdruck
Lektion 5 Umsetzung kreativer Aktivitäten im Klassenzimmer
Übungen
Kapitel 5 Planung und Entwicklung von Informationsveranstaltungen im schulischen Umfeld
5 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Tipps für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen Informationsveranstaltung (am Beispiel der Pandemie)
Lektion 3 Information der Schüler über Pandemien und andere globale Krisen entsprechend ihrem Entwicklungsstand
Lektion 4 Spezielle Informationen und Ressourcen für Lehrer
Übungen
Weitere Lektüre
Referenzen
Copyright-Haftungsausschluss
Testen Sie Ihr Wissen
Vorherige Kapitel
Nächste Kapitel
Kapitel 2 Bewährte Verfahren und wertvolle Instrumente für wirksame Interventionen
Modul 3 Entwicklung und Umsetzung schulischer Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen
Kapitel 2 Bewährte Verfahren und wertvolle Instrumente für wirksame Interventionen
Dieses Foto
von Unbekannter Autor ist lizenziert unter
CC BY-ND
Inhalt der Kapitel
0% Abgeschlossen
0/5 Schritte
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Evidenzbasierte Interventionen und Strategien
Lektion 3 Überlegungen zur effektiven Umsetzung schulischer Interventionen – Bewährte Verfahren
Lektion 4 Digitale Toolkits, Online-Aktivitäten und andere Ressourcen
Übungen
Vorherige Kapitel
zurück zur Modul
Nächste Kapitel
Please ensure Javascript is enabled for purposes of
website accessibility