Übungen

Übung 1

Um eine erfolgreiche Intervention zu schaffen:

A. Ich werde sie mit meinen eigenen Interessen und Stärken verbinden

B. Ich werde darüber nachdenken, wie die Kosten beseitigt werden können.

C. Es ist nicht nötig, sich anzuschauen, was andere gemacht haben, ich kenne meine Klasse besser.

Übung 2

Eine Politik für psychische Gesundheit und Wohlbefinden zielt darauf ab:

A. Erklären Sie, wie die Schüler bei unangemessenem Verhalten gemaßregelt werden.

B. Zeigen Sie die nationalen Leitlinien für die Disziplinierung von Schülern.

C. Erläutern Sie das Engagement der Bildungseinrichtung für das Wohlergehen der Schüler.

Übung 3

Bei den Maßnahmen zum sozialen und emotionalen Lernen geht es um Folgendes:

A. Entwicklung der Lernfähigkeiten von Kindern

B. Kinder in ihrer emotionalen und verhaltensbezogenen Entwicklung unterstützen

C. Kindern bei der Bewältigung von Schulaufgaben helfen