Von Lehrkräften geleitete schulische Interventionen (SI) können die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen unterstützen und ihre emotionalen Fähigkeiten verbessern, und diese Wirkungen können über einen längeren Zeitraum anhalten
Kurzfristige Aktivitäten für die gesamte Klasse oder für Einzelpersonen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen ausgerichtet sind
Die Lehrkräfte sollten lernen, wie sie proaktiv verhaltensbedingte, emotionale und akademische Problembereiche erkennen und Schüler:innen unterstützen können, bevor sie zurückfallen.
Verbessertes Wohlbefinden, Akzeptanz und Normalisierung psychischer Erkrankungen, Anerkennung emotionaler Not, Abbau der Stigmatisierung, Ermutigung sich Hilfe zu suchen
Dodge, Daly und Sanders schlagen vor, dass Wohlbefinden “der Gleichgewichtspunkt zwischen den Ressourcen und den Herausforderungen eines Individuums ist. Wenn der Einzelne mehr Herausforderungen als Ressourcen hat, sinkt die Waage und damit auch sein Wohlbefinden” (Dodge et al., 2012).