Modul 3 Entwicklung und Umsetzung schulischer Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen
Kapitel 1 Konzeption, Umsetzung und Bewertung schulischer Maßnahmen zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens während und nach Krisensituationen – mit Schwerpunkt auf der aktuellen Pandemie
7 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Die Wirksamkeit von schulischen Interventionen
Lektion 3 Festlegung von Zielen und Vorgaben
Lektion 4 Auswahl der Aktivitäten
Lektion 5 Überwachung der Fortschritte
Lektion 6 Bewertung und Weiterverfolgung
Übungen
Kapitel 2 Bewährte Verfahren und wertvolle Instrumente für wirksame Interventionen
5 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Evidenzbasierte Interventionen und Strategien
Lektion 3 Überlegungen zur effektiven Umsetzung schulischer Interventionen – Bewährte Verfahren
Lektion 4 Digitale Toolkits, Online-Aktivitäten und andere Ressourcen
Übungen
Kapitel 3 Effektive Gruppendiskussionen
6 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Vorteile von Gruppendiskussionen im schulischen Umfeld
Lektion 3 Moderation von effektiven Gruppendiskussionen
Lektion 4 Umgang mit Herausforderungen bei Gruppendiskussionen
Lektion 5 Fallstudien und Ressourcen
Übungen
Kapitel 4 Förderung des kreativen Ausdrucks in Krisensituationen im Gesundheitswesen
6 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Vorteile des kreativen Ausdrucks
Lektion 3 Arten von Aktivitäten des kreativen Ausdrucks
Lektion 4 Altersgemäße Aktivitäten für kreativen Ausdruck
Lektion 5 Umsetzung kreativer Aktivitäten im Klassenzimmer
Übungen
Kapitel 5 Planung und Entwicklung von Informationsveranstaltungen im schulischen Umfeld
5 Themen
Lektion 1 Einführung
Lektion 2 Tipps für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen Informationsveranstaltung (am Beispiel der Pandemie)
Lektion 3 Information der Schüler über Pandemien und andere globale Krisen entsprechend ihrem Entwicklungsstand
Lektion 4 Spezielle Informationen und Ressourcen für Lehrer
Übungen
Weitere Lektüre
Referenzen
Copyright-Haftungsausschluss
Testen Sie Ihr Wissen
Vorherige Lektion
Nächstes Lektion
Lektion 4 Spezielle Informationen und Ressourcen für Lehrer
Modul 3 Entwicklung und Umsetzung schulischer Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen
Kapitel 5 Planung und Entwicklung von Informationsveranstaltungen im schulischen Umfeld
Lektion 4 Spezielle Informationen und Ressourcen für Lehrer
Man
kann nicht immer bekommen, was man will, und das tut weh: Lernen während der Pandemie
Gurung, R. A. R., & Stone, A. M.
Gelehrsamkeit des Lehrens und Lernens in der Psychologie
, 2020
Nationale Allianz für trauernde Kinder: Reaktion auf Veränderung und Verlust – Ein Toolkit für Eltern/Betreuer
https://indd.adobe.com/view/924b5436-fca0-4a15-901a-9233134766e4
Unterstützung für Kinder während des COVID
https://childmind.org/topics/covid-kids-mental-health-challenges/#remote-and-hybrid-learning-tips-for-teachers
Ressourcen zur Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens von Kindern während der COVID-19-Pandemie
https://www.childtrends.org/publications/resources-for-supporting-childrens-emotional-well-being-during-the-covid-19-pandemic
Digitale Toolkits, Online-Aktivitäten und andere Ressourcen
https://matoolsforschools.com/resources/tag/Case+Studie
Selbstfürsorge während COVID-19 für Teenager
https://storage.trailstowellness.org/trails-2/covid-19-resources/self-care-during-covid-19-for-teens.pdf
Europäisches Toolkit für Schulabbrecher
https://www.schooleducationgateway.eu/en/pub/resources/toolkitsforschools.htm
Europäische Website mit verschiedenen pädagogischen Instrumenten
https://www.schooleducationgateway.eu/en/pub/resources.htm
Ein systemischer Ansatz für die gesamte Schule zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in Schulen in der EU
https://www.schooleducationgateway.eu/en/pub/teacher_academy/webinars/systemic-whole-school-approach.htm
Vorherige Lektion
zurück zur Kapitel
Nächstes Lektion
Please ensure Javascript is enabled for purposes of
website accessibility