3.1. Verhaltensaktivierung
Verhaltensaktivierung bezieht sich auf Aktivitäten oder angenehme Situationen, die mit positiver Verstärkung einhergehen. Wenn Sie zum Beispiel eine Person sind, die gerne Sport treibt, dann wäre es eine Möglichkeit, sich selbst zu ermutigen, einen Sport wie Tennis zu spielen, um eine positive Verstärkung zu erhalten, die Ihre Stimmung verbessert.
Sehen Sie sich dieses Video an, das einige Tipps zur Verhaltensaktivierung enthält (englischsprachig): https://www.youtube.com/watch?v=HBVACtJCN3M
3.2. Achtsamkeit
-> Dieselbe Technik wie in 2.8. von Lektion 2: spezifische Strategien zur Stressbewältigung.
In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit praktizieren können (englischsprachig): https://www.youtube.com/watch?v=bLpChrgS0AY
3.3. Kognitive Restrukturierung
-> Dieselbe Technik wie in 1.7. von Lektion 1: spezifische Strategien zur Bewältigung von Ängsten
Es ist keine einfache Technik, aber Sie können einige Aktionen durchführen. Schauen Sie sich dieses Video an, wenn Sie interessiert sind (englischsprachig)! https://www.youtube.com/watch?v=YxJCM-hXp-M