Lektion 5 Spezifische Strategien zum Umgang mit Furcht

5.1. Krankheit/Ansteckung: Toleranz

  • Sowohl Krankheits- als auch Ansteckungsängste sollten in ähnlicher Weise überwunden werden, indem man das Unbehagen und die negativen Gefühle, die sie hervorrufen, erträgt und sich ihnen stellt. Zu Beginn des Auftretens von Ängsten kann dies von der Person selbst durchgeführt werden. Es kann jedoch sehr schwierig für die Person sein, wenn die Furcht gut etabliert ist, und in diesen Situationen wird eine Person wahrscheinlich professionelle Hilfe benötigen, um sich ihren Ängsten zu stellen.

Praktische Tipps für den Umgang mit dieser Problematik finden Sie in diesem interessanten Video (englischsprachig): https://www.youtube.com/watch?v=Zqx692vcQms

5.2. Der Tod: progressive Exposition und kognitive Umstrukturierung

  • Wie auch andere Ängste sollte die Furcht vor dem Tod überwunden werden, indem man sich den mit dem Tod verbundenen Reizen aussetzt und sie toleriert, die bei dem Einzelnen Angst auslösen. Außerdem müssen die negativen und irrationalen Gedanken, die mit dieser Furcht verbunden sind, geändert oder flexibler gestaltet werden.

Sehen Sie sich dieses Video an, in dem einige Fähigkeiten zur Bewältigung der Angst vor dem Tod beschrieben werden (englischsprachig): https://www.youtube.com/watch?v=KWZh5aZh9dc&t=1102s